Werbung

Nachricht vom 01.06.2023    

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Am Freitag, dem 2. Juni, um 19.30 Uhr treffen die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch in einem Entscheidungsspiel aufeinander, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu ermitteln. Der Rasenplatz in Gebhardshain wird Schauplatz des spannenden Duells sein.

Foto Quelle: pixabay.com / sepph

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, um den zweiten Absteiger aus der Kreisliga A zu bestimmen. Das Entscheidungsspiel verspricht eine nervenaufreibende Partie zwischen den beiden Teams, die alles daransetzen werden, ihren Verbleib in der Liga zu sichern.

Der Rasenplatz in Gebhardshain wird die Bühne für dieses wichtige Match bieten. Die SG Herdorf, aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, und der SSV Weyerbusch, der knapp darüber rangiert, werden alles geben, um den drohenden Abstieg zu verhindern.

Beide Mannschaften haben in der vergangenen Saison hart gekämpft, um den Klassenerhalt zu sichern, doch nun müssen sie in diesem Entscheidungsspiel noch einmal alles aufs Spiel setzen. Die Spieler werden mit voller Entschlossenheit und Leidenschaft in das Spiel gehen, um ihre Fans stolz zu machen und sich den Verbleib in der Kreisliga A zu sichern.



Fußballbegeisterte sollten sich diesen Freitagabend freihalten, um dieses spannende Duell live mitzuverfolgen. Das Spiel verspricht Spannung, Emotionen und kämpferische Leidenschaft, während die SG Herdorf und der SSV Weyerbusch um den Ligaverbleib kämpfen. Die Entscheidung wird fallen, wer die Herausforderung annimmt und wer den bitteren Weg in die nächste Spielklasse antreten muss. (PeBl)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Das Jugendrotkreuz des Bezirksverbands Koblenz, dem die Kreisverbände Neuwied, Westerwald, Mayen-Koblenz ...

Teure Fehlentscheidung? Demonstration fordert Erhalt des Siegwehres in Euteneuen

Kürzlich fand eine Demonstration gegen den Abriss des Siegwehres in Euteneuen statt: Der Abriss des Wehres, ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Die Crux mit möglicher Kostenflut in Sachen Kitas

Das Land fordert und fordert und fordert, wenn es um räumliche und inhaltliche Ausstattungen von Kindertagesstätten ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Helmenzen - Hinweise gesucht

Am Mittwoch (31. Mai) ereignete sich in der Zeit von 18 bis 22 Uhr in Helmenzen in der Straße "Rehhardt" ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen hat nun auch einen Förderverein. In der Gründungsversammlung ...

Königsvogelschießen an Fronleichnam in Schönstein

Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet in langer Tradition das Königsvogelschießen der St. Sebastianus ...

Werbung